REFERENZEN

BRANCHE

Arbeit und Soziales

Seit 1997 bin ich für den Bund-Verlag tätig (www.bund-verlag.de), seit 2004 im „Außendienst“ für die Anzeigenakquise der Fachzeitschriften.

Der Bund-Verlag zählt auf dem deutschen Markt zu den führenden Anbietern von Fachinformationen zum Arbeitsrecht und Sozialrecht.

Das Verlagsprogramm umfasst Ratgeber, Gesetzessammlungen, Handbücher, Kommentare sowie digitale Expertensysteme und Datenbanken für die Online-Nutzung.

Im Bund-Verlag erscheinen Fachzeitschriften sowie Informations- und Onlinedienste für die Interessenvertretung von Arbeitnehmern. Flaggschiff ist die bundesweit führende Fachzeitschrift für Betriebsräte »Arbeitsrecht im Betrieb«, die mit den renommierten Zeitschriften »Arbeit und Recht«, »Computer und Arbeit«, »Gute Arbeit«, »Der Personalrat« und »Soziale Sicherheit« ein starkes Portfolio bildet. Unter Federführung der Hans-Böckler-Stiftung erscheinen im Bund-Verlag darüber hinaus die »Mitbestimmung« und die »WSI-Mitteilungen«.

Die Publikationen richten sich an Betriebsräte und Personalräte und an deren Berater, an Anwälte, Richter und an die Fachleute in den Gewerkschaften.

BRANCHE

Food und Lifestyle

Von 2004 bis 2014 habe ich engagiert den Anzeigenverkauf des „Slow Food Magazins“ betreut. Das „Slow Food Magazin“ ist ein Forum für Genießer mit Verantwortung und wird herausgegeben von Slow Food Deutschland e.V., dem deutschen Zweig der internationalen Slow Food Bewegung. Es erscheint 6 X im Jahr mit einer Auflage von ca. 40. 000 Exemplaren und ist endlich nicht nur für Mitglieder sondern auch am Kiosk erhältlich. www.slowfood.de

Sonderbeilage „Weinland Österreich“

Welt am Sonntag, September 2015

BRANCHE

Bücher/Literatur

Die Büchergilde Gutenberg ist die älteste deutsche Buchge-meinschaft. Sie besteht mehr als 90 Jahre. Ihre Leitsätze sind „sinnlicher Lesegenuß“ und „Gute Bücher für alle!“. Seit 2005 bin ich als Media-Agentur für die Büchergilde tätig, berate sie in der Mediaplanung und schalte die Beilagen, Anzeigen und Banner. www.buechergilde.de

lesen